Bücher
Hier stellen wir Bücher mit Berlinbezug vor.
Die Autoren sollten in Berlin leben oder gelebt haben. Außerdem besuchen wir in unregelmäßiger Folge kleine Berliner Buchhandlungen.
Mit Ostseegrund ist dem Berliner Krimiautor Oliver Wachlin wieder ein superspannender Kriminalroman gelungen. Packend vom ersten bis zum letzten Wort. Der Roman basiert übrigens auf einer wahren Geschichte. Ohne zu viel zu verraten, hier einige Angaben zum Inhalt des Romans Ostseegrund. Seit einem [Mehr lesen...]
Berlin underground
Mit dem Roman Berlin Underground ist dem Berliner Autor und Dramaturg Oliver Wachlin mal wieder ein Meisterwerk gelungen. Wachlins neuer Roman ist gewohnt spannend von der ersten bis zur 317. Seite. Oliver Wachlin lebt und arbeitet seit über zwanzig Jahren in Berlin. Oliver Wachlin Ohne allzu viel [Mehr lesen...]
Berlin-Wilmersdorf in alten Bildern
Wir sind dem Sutton Verlag sehr dankbar für sein heimatkundliches Engagement. Diesem Engagement verdanken wir eine ganze Reihe von Büchern zur Regionalgeschichte Berlins. Der Sutton Verlag gilt als der führende deutschsprachige Verlag für Lokal- und Regionalgeschichte. Er publiziert Bild- und [Mehr lesen...]
Weißensee – Grüne Oase Berlins
Nach dem großen Erfolg ihrer Bildbände über das alte Weißensee laden der Regionalhistoriker und Mitbegründer des Vereins Weißenseer Heimatfreunde Joachim Bennewitz und der bekannte Autor Michael Haslau in ihrem neuen Buch Rund um den Weißen See (Sutton Verlag) nun gemeinsam zu einem [Mehr lesen...]
“Tod in der Hasenheide”
Dies ist der erste Fall für Hauptkommissar Breschnow in Berlin. In “Tod in der Hasenheide” entwickelt Connie Roters einen psychologischen Plot, der aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Hauptkommissar Breschnow ist raubeinig und faktenorientiert, gleichermaßen aber [Mehr lesen...]
“Der Glückliche schlägt keine Hunde: Ein Loriot Porträt”
Stefan Lukschy, langjähriger Weggefährte und enger Vertrauter Loriots, erzählt voller Respekt, Witz und Liebe von dem Mann, der die Deutschen das Lachen gelehrt hat. Loriots Sketche sind Teil des kollektiven Gedächtnisses geworden — wer kann sich heute noch eine Liebeserklärung ohne [Mehr lesen...]
Neue Hauptstadt-Krimis
Am 26. Februar erscheinen im Emons Verlag mit “Kreuzberg-Code” und “Der Tag, an dem es Kapitalisten regnete” gleich zwei neue Haupstadt Krimis. Emons Verlag Kreuzberg Code Mit Kreuzberg-Code liefert Alfred W. Schwarzmüller ein düsteres und atemberaubendes Krimidebüt ab. [Mehr lesen...]
Rolf Eden: Immer nur Glück gehabt
Ich bin der »Playboy Number One« oder der »peinlichste Berliner« sagt er. “Bewundern Sie mich, wundern Sie sich über mich oder verachten Sie mich – Hauptsache, Sie beachten mich”. Denn das ist das Elixier seines Lebens. Und das war sehr bewegt: 1933 nach Haifa ausgewandert, [Mehr lesen...]
“Glückskekssommer”
(shum) Kerstin Hohlfeld ist eine in Berlin lebende Schriftstellerin. Mit „Glückskekssommer“ hat sie als Debüt einen wunderbaren Frauenroman geschrieben, den man nur ungern zur Seite legt. Drei Frauen, hierbei handelt es sich um Rosa (die Hauptperson), Lila und Vicky, spielen in dem Roman eine [Mehr lesen...]
„Im Himmel unter der Erde“ DVD
(be) Als ich zum ersten Mal von dem Film „Im Himmel unter der Erde“ hörte, habe ich gedacht, das fehlt noch, ein Friedhofsfilm. Jetzt, nachdem ich Britta Wauers Film über den Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee gesehen habe, bin ich begeistert. Um es kurz zu machen, „Im Himmel unter [Mehr lesen...]