Die ultimative Dampferfahrt!
Den ganzen Tag in Berlin-Brandenburg mit dem Dampfer unterwegs
Viele Menschen lieben eine schöne Dampferfahrt, Und gerade Berlin vom Wasser aus zu entdecken, hat einen ganz besonderen Reiz. Die hier beschriebene Tour mit einem Dampfer der Berliner Stern- und Kreisschiffahrt ist in ihrer gesamten Länge besonders für absolute Dampferfahrtfans ein Highlight. Man ist mehr als zwölf Stunden unterwegs und erlebt vom Start an der Tegeler Greenwichpromenade bis zum Wendepunkt in der Havelstadt Brandenburg eine großartige Vielfalt an Stadt- und Landschaftsbildern, die ihresgleichen sucht.
Die Dampferfahrt führt über den Tegeler See, die Ober- und Unterhavel, dann auf den Großen Wannsee. Von dort aus fährt das Schiff nach Kladow und dann hinüber zur Anlegestelle Wannsee. Dann geht es vorbei an der Pfaueninsel, durch die legendäre Glienicker Brücke über den Tiefen See. Dann geht es vorbei an Potsdam und weiter über den Templiner See, das Caputher Gmünd, den Schwielowsee, vorbei an der Inselstadt Werder. Dann über den Großen Zernsee und die landschaftlich sehr reizvolle Potsdamer Havel.
Nach der Fahrt über den Sacrow-Paretzer-Kanal wird Brandenburg erreicht. Die Havelstadt kann man bei einem ca. einstündigen Aufenthalt während eines Spazierganges näher kennenlernen oder in Hafennähe Essen gehen. Die Rückfahrt führt über den gesamten Sacrow-Paretzer-Kanal, vorbei an Ketzin, den Havelkanal und Schlänitzsee kreuzend bis zum Jungfernsee und vorbei am Schloss Cecilienhof. Von dort aus geht es über Wannsee und Spandau zurück nach Tegel zur Greenwichpromenade. Die Fahrt endet gegen 21 Uhr am Ausgangspunkt in Tegel.
Tipp: Wenn man nicht so lange mit dem Dampfer unterwegs sein möchte, kann man auch nur bis Brandenburg buchen und die Rückfahrt nach Berlin mit einem Regionalzug antreten.
Nähere Informationen über diese Tour gibt es bei der Stern- und Kreisschiffahrt (Update 2016: in diesem Jahr möglich vom 04.07.2016 – 29.08.2016 , montags)